Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Gute Verhältnisse. Trotz eines Regengusses am Morgen; schon bei der Anfahrt; waren die Wege wieder trocken und gut zu begehen.
Gipfelaufbau zur Hochlichtspitze ist gut Markiert und weist, laut AVF Bregenzerwald Lechquellengebirge, „Mini-Kletterstellen (I) aus festem Fels zum Gipfel“, auf.
Nicht allzu lange Tour auf einen schönen Berg bestehend aus Hauptdolomit… Hübsche Aussicht auf (viele) umliegende Gipfelziele.
Ausgangspunkt Unteres Älpele erreicht man am besten mit dem Wanderbus ab Postamt Lech, da ab Zug eine, (tagsüber), geschlossene Mautstrasse Richtung Formarin- und Spullersee führt. In Lech steht das Gratis-Parkhaus „Angerer“ zur Verfügung.
Göppinger Hütte ist offen; Infos auf: http://www.goeppinger-huette.at/
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.08.2013, 18:24Aufrufe: 3332 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 33"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Hochlichtspitze (2600m)

ab Unteres Älpele

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1038 hm

5.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte