Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Die Wanderwege sind generell am Abtrocknen. Einzig in der steilen Nordflanke oberhalb der Musenalp gibt es noch einige feucht-nasse Stellen. Da und dort Stahlseile zum Halten. Im oberen Teil finden sich noch ein paar kleinere und grössere Schneefelder, die aber problemlos zu begehen sind. Gipfelaufstieg ab Sattel 2798 m schneefrei.
Am Sonntag wird das Wetter etwas unstabiler, nächste Woche wieder mehr Hochdruckeinfluss.
Wir sind nach dem Gipfelbesuch ab P. 2798 m (Schuttsattel) mit dem Gleitschirm nördlich am Schlieren vorbei über den Sassigrat - Oberberg nach Flüelen geflogen. Perfekte Startbedingungen, Startrichtung West, Wind etwa 15 km/h. Landeplatz beim Fussbalfeld in Flüelen. Das ergibt eine flotte Gleitflug-Höhendifferenz von 2350 Metern.
Vom besagten Sattel kann auch in östlicher Richtung gestartet werden..."etwas" delikater und anfänglich weniger grosse Höhe als beim Flug nach Westen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.08.2013, 16:58Aufrufe: 4387 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Uri-Rotstock (2928m)

Vom Chlital via Musenalp - Sattel 2798 m - Uri-Rotstock

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

1736 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte