Verhältnisse vom 21.05.2004
Weißkugel
Zum Glück wurde es kälter. Ab Melag zur Weißkugelhütte Skitragen, Schnee gibt es wirklich erst auf dem Gletscher. Hütte am Wochenende freundlich bewirtschaftet, urig. Am Samstag bei Nebel Richtung Weißseespitze bis auf ca. 3000m gestiegen. Dort Schneedecke bis auf den Grund durchfeuchtet! Am Sonntag nach kalter Nacht zum Weißkugeljoch. Föhnsturm, aber sonst gute Verhältnisse. Am Gletscher auf ca. 3000m am linken Gletscherrand bleiben direkt unterhalb des Hängegletschers. Weiter rechts versperren große Spalten den Weg (Irrspur). Abstieg über Hüttenzustieg, Variante am Fuße des Bärenbartkogels erschien uns als nicht lohnend, oder wärs doch besser gewesen?
Aus den Flanke des Bärenbartkogels gingen am Samstag einige Lawinen ab. Zur Zeit nach kalter Nacht offensichtlich sichere Verhältnisse (Spuren). Tobel unterhalb der Hütte wegen Steinschlag nicht fahren!
Routeninformationen
Weißkugel
Letzte Änderung: 24.05.2004, 09:26Aufrufe: 309 mal angezeigt