Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
webcam:
http://andorrawebcams.andorramania.com/mapaandorra.php
Die Wanderwege in Andorra sind gut ausgebaut und durchweg markiert und bezeichnet. Originell manche Wegweiser. Die Landschaft ist trotz vieler heißer Sommertage auch in den Höhen erstaunlich grün und verfügt über Wasservorräte (Seen, Bäche). Andorra hat weit mehr zu bieten als Skizirkus, billiges Benzin, Tabak und Alkohol. Allerdings gibt es deswegen schon mal Grenzkontrollen bei der Ausreise auf den einzigen beiden Autostraßen. Straßengebühr für den Envalira-Tunnel € 6,20 (Stand 2013).
Tourenbeginn um 08:00 Uhr. Heute war wohl Frauentag auf dem Berg. Als ich um 11:00 Uhr auf der Bergkuppe ankam, saßen dort 9 junge Andorranerinnen, die von der Refugi de Comapedrosa aufgestiegen sind.
Infos zur Biwak-Schachtel: http://www.pyrenees-refuges.com/fr/affiche.php?numenr=829 und http://www.tourenwelt.info/huettenliste/huette.php?huette=7394 und http://feec.cat/refugi-baiau-josep-maria-montfort-0
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.09.2013, 22:27Aufrufe: 2220 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Pirineu Catatl\u00e0 Serie E-0: Andorra 1:40000 Mapa i guida \/ IGN Mapa excursionista, carte de randonn\u00e9es Nr. 21: Andorra - Cadi, 1:50000 \/ IGN Carte de Randonn\u00e9es Nr. 7: Haute-Ari\u00e8ge, 1:50000 "]

Webcams

Pic de Coma Pedrosa (2939m)

Arinsal - Refugi de Coma Pedrosa - Estany Negre - Pic de Comapedrosa - Port de Baiau - Refugi Josep M. Montfort (Baiau)

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

1400 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte