Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.08.2025

Plattnitzerjochspitze & Glongspitze (2313m): Überschreitung vom Spullersee über Dalaaser Schütz

Wanderung
Snow*Wolf
Unterwegs mit: Vroni
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Zwei auf einen Streich :-) Scharf geschnitten ragt sie je nach Perspektive in den blauen Himmel. Mit dem atemberaubendsten Blick auf den Spullersee hinab, hat sie sich einen Namen gemacht. Die Plattnitzerjochspitze. Ein Geheimtipp hingegen ist unser zweites Gipfelziel, die Glongspitze. Wir erreichen sie heute über das Plattnitzerjoch, durch eine grossartige Szenerie mit Felstrümmern und saftigen Bergwiesen.

Zunächst wandern wir vom Spullersee zum Dalaaser Schütz auf dem bekannten Fernwanderweg E4. Richtung SO geht es zu einer Jagdhütte und südseitig durch einige Lawinenverbauungen zum aussichtsreichen Gipfel der Plattnitzerjochspitze. Nirgendwo sonst ist der Blick auf den Spullersee hinab so atemberaubend wie hier.

Der Abstieg ins Plattnitzerjoch ist unschwierig und gut einzusehen. Pfadspuren führen zwischen Bergwiesen und Felstrümmern, landschaftlich absolut grossartig, auf den Gipfel der Glongspitze. 1300 Höhenmeter geht es jenseits ins Klostertal hinab. Dieser Abstieg bleibt uns heute glücklicherweise erspart und so gelangen wir über den Dalaaser Schütz wieder zurück zum Spullersee. Hier zögert Vroni nicht lange, springt hinein und geniesst das kühle Nass des Sees :-)
Sehr schöne, empfehlenswerte Tour für trockenes Wetter mit moderatem Höhenprofil. Bergschuhe und eine gute Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Plattnitzerjochspitze & Glongspitze (2313m)

Überschreitung vom Spullersee über Dalaaser Schütz
Plattnitzerjochspitze & Glongspitze (2313m)
Spullersee - Fernwanderweg E4 - Dalaaser Schütz - Jagdhütte - Plattnitzerjochspitze - Plattnitzerjoch - Glongspitze - Dalaaser Schütz - Spullersee
Letzte Änderung: 10.08.2025, 13:40Aufrufe: 474 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Plattnitzerjochspitze & Glongspitze (2313m)

Überschreitung vom Spullersee über Dalaaser Schütz


Wanderung

T 3

600 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte