Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.10.2013

Örflaschlucht, Via Kessi, Via Kapf (1053m): Klettersteigtrilogie bei Götzis

KlettersteigSehr guter Eintrag
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Örflaschlucht, Via Kessi, Via Kapf (1053m)

Klettersteigtrilogie bei Götzis
Wir folgen dem Meschatleweg in die Örflaschlucht hinein. Zuerst verlässt ein Wanderweg die Schlucht nach rechts oben, dann ein zweiter nach links oben. Jetzt entdecken wir einen großen Steinmann im Bachbett. Ab hier folgen wir nur noch Pfadspuren und Steinmännchen am Rande und auch direkt durchs Bachbett, möglicherweise inclusive nasser Füsse. Bei der Begehung dieser ursprünglichen und wilden Schlucht steigen wir über umgestürzte Bäume, rutschige Felsen und Wurzelwerk hinweg. Nach einer Weile stoßen wir auf Drahtseilsicherungen, die Tour gewinnt nun Klettersteigcharakter. Zuerst verbleiben wir auf der orographisch linken Seite, dann wird nach rechts gewechselt, zum Schluss wieder nach links. Die Krönung ist die 30 m hohe senkrechte Ausstiegswand, die ordentlich Armkraft abverlangt.

Nach dem Schluchtenausstieg unterhalb der hohen Staumauer erreichen wir die Ortschaft Meschach. Bei der Kirche folgen wir der Beschilderung in Richtung Kapf (1053 m) bis kurz vor dessen Gipfelkreuz. Dort finden wir die Ein- bzw. Ausstiege der beiden kurzen, aber sehr anspruchsvollen Sportklettersteige Via Kapf und Via Kessi.

Dramatisch steil und ausgesetzt klettern wir zunächst die Kessi hinab zum Wandfuß. Dort finden wir problemlos in wenigen hundert Metern Abstand den Einstieg zur Via Kapf, über welche wir, wiederum sehr spektakulär, die Kapfwand wieder hinaufklettern. Man kann die Klettersteige auch umgekehrt begehen, also Kapf hinunter und Kessi hoch, doch dann klettert man die Schlüsselstelle (Via Kapf direkt nach dem Einstieg überm Wandfuß) im Abstieg. Zudem ist Gegenverkehr auf diesen sehr schwierigen Klettersteigen unangenehm.

Nach einem kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz des Kapf kehren wir über einen der Wanderwege wieder zurück nach Götzis.

Fazit: höchst abwechslungsreiches und durchaus ungewöhnliches Tagesunternehmen, bestehend aus einer wilden Schluchtenbegehung und zwei scharfen Sportklettersteigen, verbunden mit einer schönen und aussichtsreichen Wanderung.
Die Tour beginnt beim Schwimmbad der Bregenzerwaldgemeinde Götzis. Vom Bahnhof aus 15 min. Gehzeit, Parkplätze am Schwimmbad vorhanden.
Letzte Änderung: 21.10.2013, 22:00Aufrufe: 2368 mal angezeigt

Metadaten