Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
nach dem Schneeschauer in der Nacht am frühen Morgen durch Nebelfetzen zum Gipfel.
Mit Beginn des Abstiegs klarte es rasch auf und sonnige Wärme ab Mittag.
webcam: http://www.meteosurfcanarias.com/webcams/new/de/inland-webcams-land_andorra.php
Nach dem Abstieg von der Collada dels Pessons die wenig benutzte Alternativroute gewählt und Abstecher zum Alt del Covil (2833 m) bei idealem Wetter (s. extra Tourenbeschreibung). 18- oder 30-Sitzer-Bus fährt vom Bergrestaurant nach Solanelles um 11:30, 12:00, 14:30, 14:45 u. 16:15 Uhr.
In diesem Wandergebiet gibt es erhebliche Unterschiede zwischen der katalanischen IGN Mapa excursionista, carte de randonnées Nr. 21: Andorra - Cadi, 1:50000 und der französischen IGN, carte de randonnées Nr. 8: Cerdagne-Capcir, 1:50000, insbesondere im dargestellten Grenzverlauf. Auf der katalanischen existiert als nördlichster Grenzpunkt Spaniens der Pic de Ribius (franz.: Ribuls) (2827 m) südöstlich vom Pic de Gargantillar. Auf der französischen Karte ist dies noch andorranisches Gebiet und der Grenzverlauf zieht sich ostwärts entlang eines unmarkierten alten Steigs oberhalb des Estany de l'Illa.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.11.2013, 22:37Aufrufe: 1742 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN Mapa excursionista, carte de randonn\u00e9es Nr. 21: Andorra - Cadi, 1:50000; IGN, carte de randonn\u00e9es Nr. 8: Cerdagne-Capcir, 1:50000 "]

Webcams

Pic de Gargantillar (2864m)

Grau Roig - Estany dels Pessons - Estany de les Fonts - Collada dels Pessons - Pic de Gargantillar - retour

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

760 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte