Capanna Cadlimo CAS (2570m)08.10.2025
Verhältnisse vom 17.08.2025
Klettergebiet Salbit (2105m): Takala
Der Samstag blieb trocken bis zum späten Nachmittag (Einklettern im Klettergarten "Gemsplanggen"). Danach leicht regnerisch, stärker dann und leicht gewittrig ab dem Abend.
Am Sonntag war das Gras zwar nass, die Felsen aber trocken (Einstieg ca,. 8.45 h). Kaum Sonne, da die Salbitspitzen fast permanent von Wolken umgarnt waren. Von daher angenehme, ja fast kühle Temperaturen.
Wir wurden Opfer unseres begrenzten Zeitlimits. Nach Erreichen des Bands kletterten wir noch die 1. SL des Südgrates, um danach gleich wieder abzuseilen. Schade, denn danach schien die leidige Plattenkletterei endlich ein Ende zu haben, zugunsten von wunderbar aussehenden Schuppen ...
Am Sonntag war das Gras zwar nass, die Felsen aber trocken (Einstieg ca,. 8.45 h). Kaum Sonne, da die Salbitspitzen fast permanent von Wolken umgarnt waren. Von daher angenehme, ja fast kühle Temperaturen.
Wir wurden Opfer unseres begrenzten Zeitlimits. Nach Erreichen des Bands kletterten wir noch die 1. SL des Südgrates, um danach gleich wieder abzuseilen. Schade, denn danach schien die leidige Plattenkletterei endlich ein Ende zu haben, zugunsten von wunderbar aussehenden Schuppen ...
Die Salbithütte war voll belegt. Dennoch verlor das Team nicht seine Herzlichkeit, und es gab gut und reichlich zu Essen :-).
Letzte Änderung: 17.08.2025, 20:32Aufrufe: 1900 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Klettergebiet Salbit (2105m)
Takala
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte