Bretterspitze (2606m)24.08.2025
Verhältnisse vom 18.08.2025
Entschenkopf (2043m): von Schöllang, über NW-Rücken
Am Morgen Herbstanzeichen, Bodennebel im Illertal bis Sonthofen, danach Sommerwetter. Im Tobelweg und Latschengasse noch leichte Feuchte, aber kein Problem. Rest alles Top.
Morgen noch unverändert. Bei Nässe können die erdigen Passagen dann wieder schmierig werden.
Der westlich ausgerichtete und Wasser führende Eybachtobel ist der ideale Anstieg bei großer Hitze. Vormittags ist man fast ausschließlich im Schatten beim Aufstieg.
(In Routen Beschreibung nicht SW-Rücken sondern NW-Rücken, sorry)
(In Routen Beschreibung nicht SW-Rücken sondern NW-Rücken, sorry)
Routeninformationen
Entschenkopf (2043m)
von Schöllang, über NW-Rücken P Schöllang an Umgehungsstrasse, durch Eybachtobel zur Entschenalpe. Weiter zu P.1643 und P. 1668 nun über SW-Rücken und steiler Gipfelwand zum Gipfel.
normale Wanderausrüstung
Letzte Änderung: 18.08.2025, 18:32Aufrufe: 383 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Entschenkopf (2043m)
von Schöllang, über NW-Rücken
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte