Menu öffnen Profil öffnen
Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
Seit wenigen Tagen beginnt sich das Eis zu bilden: in der mittleren Leventina ist dies der einzige leicht zugängliche Wasserfall der kletterbar ist. Das Eis ist noch dünn, die Schrauben können kaum gesetzt werden. Wir haben die linke und die mittlere Linie geklettert und somit die Eisfall-Saison eröffnet...
Auf den Überhang oberhalb des Tunnels achten: wir haben um 11:00 Uhr aufgehört, als die Sonne oben schien und nicht wussten was oben gelagert ist (Schnee?).
Mit der Kälte wird dieser Fall noch wachsen: es rieselt Wasser, das beim klettern aber nicht stört.
Wir haben auch die Eisfälle der Piumogna in Faido untersucht: obschon ein erster Ansatz von Eis vorhanden ist, sind die Röhrchen der Steilstufen zu dünn. Demzufolge haben wir das Risiko einer kalten Dusche als zu hoch eingeschätzt und vorläufig darauf verzichtet.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.12.2013, 18:28Aufrufe: 2160 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Gole del Piottino (920m)

Cascata della galleria

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte