Twäriberg (2117m)11.07.2025
Verhältnisse vom 15.12.2013
Nüsellstock (1479m): ab Kloster Au bei Einsiedeln
Start um 9:30 Uhr bei -2°C und leichter Bewölkung. Schnee bis Moos mit „knusprig“-eisiger Auflage; da es evtl. am Vortag geregnet hat; was das Vorwärtskommen und Spuren etwas erschwerte. Im Wald bis ca. 1‘150 Meter holprige Spur wegen Fahrspuren der Forstarbeiter. Danach teils gute Spur mit Neuschneeauflage sowie auch Blankeisstellen und blanke Wurzeln… Insgesamt gut begehbar.
Schöne und technisch unschwierige Schneeschuhtour die auch mit mehr Schnee gut gemacht werden kann. Auch könnte von Rothenthurm gestartet werden um mehr auf Strasse und Forststrasse gehen zu können, was die Tour etwas vereinfachen würde.
Parkplatz beim Kloster ist nicht sehr gross.
Tour könnte im Moment mit Start in Ober Trachslau oder vom Kloster weg dem Sommerweg folgend auch ohne Schneeschuhe gemacht werden…
Der Nüsellstock ist ein hübscher Aussichtspunkt mit wenig Einschränkung durch Bewaldung…
Gratulation mein Schatz!
Tour könnte im Moment mit Start in Ober Trachslau oder vom Kloster weg dem Sommerweg folgend auch ohne Schneeschuhe gemacht werden…
Der Nüsellstock ist ein hübscher Aussichtspunkt mit wenig Einschränkung durch Bewaldung…
Gratulation mein Schatz!
Routeninformationen
Nüsellstock (1479m)
ab Kloster Au bei Einsiedeln Vom Parkplatz beim Kloster Au neben dem Winterwanderweg und den Langlauf-Loipen zu den Häusern von Moos bei Ober Trachslau. Dort rechts über den Hürlisbach bis zum Wald und dann dem Bergweg folgen bis „Steinschlag“. (An den Bäumen stets gut markiert). Dort steht ein Wegweiser „Nüsellstock 35 Min.“ zeigend. Die Forststrasse queren und dann in teilweise steilerem Gelände mit ein paar Kehren zum Gipfel des Nüsellstock.
Letzte Änderung: 15.12.2013, 18:15Aufrufe: 4543 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Nüsellstock (1479m)
ab Kloster Au bei Einsiedeln
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte