Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gletscherfälle stehen gut und sind machbar. V.a. der Breite Fall ist gut gebaut. Am Glescherfall haben wir uns mittig durchgemogelt, da re und li das Eis tlw dünn und noch ziemlich unterspült war.Im Bächercouloir ist das Eis prima. Oben tlw etwas feucht, aber in Grunde perfekt.
Danke der Seilschaft vom Samstag, die uns ein wenig den Zustieg zum Bächercouloir gespurt und die Abalakovs gesetzt haben. (Spart ungemein Zeit. :-) ).
Dem Bäumchen am Ausstieg vom Bächercouloir ist nicht unbedingt zu trauen!! Auch wenns gehalten hat, wär ne gute Abalakov dort oben vielleicht sicherer.
Wer den Gletscherfall macht, könnte u.U. mal am Ausstiegsstand die Schlingen (v.a.des Bohrhakens) ergänzen. Oder noch besser, gleich ersetzen. Das Zeug ist mittlerweile wirklich alt... (Leider hatten wir keine Material dabei.) Danke im Voraus. :-))
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.12.2013, 13:18Aufrufe: 4117 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose