Thaneller (2341m)28.04.2025
Von Bleckenau spurte ich bis hinter der Jägerhütte, wo ich auf viele Spuren über den Schützensteig (Tirol) traf. Die Pöllatschlucht war schnee- und eisfrei.
um 08:00 gestartet bei -5°C. Auf dem Gipfel mittags vollkommen windstill, ruhig und warm. Panoramaaussicht: Vor einem nahe der Säuling im Westen, Tegelberg und im Nordwesten. Rechts daneben die Ahornspitze. Gabelschrofen, Krähe und Hochplatte im Nordosten. Geierköpfe im Osten. Hochschrutte und Daniel im Süden. Fernblicke zu den zentralen Lechtaler Alpen.
Im Aufstieg zur Hirschfängeralp kamen mir 2 Tourenskifahrer entgegen. Kurz vor dem Gipfel ein sächsisches Schneeschuhlaufpärchen. Sie stiegen vom Parkplatz auf beim Hotel Ammerwald (1080 m) an der Straße zwischen dem Plansee und Linderhof / Reutte inTirol (Ettal). Bis zur Hirschwängalm dauert der Aufstieg über den Schützensteig nur eine Stunde. Ist allerdings nicht so abwechslungsreich und wohl nicht ganz so einsam, den Spuren nach zu urteilen.
Parkplatzkosten in Hohenschwangau für einen Tag. € 5,00 (Stand 2013).
ALLEN ANWENDERN VON BERGTOUR.CH EIN GESUNDES NEUES JAHR UND BERG HEIL !
Parkplatzkosten in Hohenschwangau für einen Tag. € 5,00 (Stand 2013).
ALLEN ANWENDERN VON BERGTOUR.CH EIN GESUNDES NEUES JAHR UND BERG HEIL !
Letzte Änderung: 01.01.2014, 02:11Aufrufe: 3448 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ochsenälpeleskopf (1905m)
Hohenschwangau - Bleckenau - Jägerhütte - Hirschfängalp - Ochsenälpeleskopf - retour (durch Pöllatschlucht)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte