Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schneeschuhe ab Pt.1171 angezogen. Als SS Trail mit violetten Stangen und Markierungen bis zur Alphütte Trogen bestens ausgeschildert und gespurt. In den Waldpartien feinster Pulverschnee, ab ca. 1900 m windgepresster Hartschnee, der Grat ist stark abgeblasen und verwächtet. Das Hindernis im schmalen Grat wird zur Zeit westlich umgangen, dank ausgeschaufelter Spur.
Keine
Neue Beurteilung nach heutigem Schlechtwettereinbruch nötig.
Schwierigkeitsgrad WT4-. Dieser bezieht sich auf den letzten Abschnitt ab Pt.2033 bis zum Gipfel, ansonsten WT2-WT3. Teilweise stark coupiertes Gelände, ohne Spur guter Orientierungssinn nötig.
Vielen Dank den Hikr Kollegen poudrieres, Stretta und Zaza für das Anlegen der schönen Spur sowie das Ausschaufeln der Spur im heiklen Westhang am Silvester.
Auf dem Gipfel stark windig, hingegen abseits von Gipfeln und Gräten fast windstill mit einer angenehm wärmenden Sonne am leicht bewölkten Himmel.
Diese Überschreitung ist als ÖV Tour bestens geeignet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.01.2014, 15:18Aufrufe: 2846 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohgant West (2063m)

Habkern Zäundli-Trogenmoos-Trogen-Hohgant West-Trogen-Grüenenbergpass-Fall-Hindere Sol-Innereriz

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

950 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte