Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 120m
Echt mies. Von Staubbach bis Oeschiwald haben die Eisrouten derart an Eis abgebaut, dass es gefährlich wird.
Wir sind die Namenlose noch bis 1. Bohrhakenstand oberhalb des Bands in der Mitte geklettert. Sehr hinterspült und Querrisse. Fast würde ich sagen "Eisklettern am Limit".
Sehr grosse Grundlawine aus Richtung Jegertosse (Gleifewang) bis ins Tal.
Das Eis wird wohl komplett abbauen. Neustart von Null.
Nach dem Eisabenteuer im Oeschiwald waren die Vorderarme noch willig so besuchten wir das Drytooling Gebiet beim Pfadiheim. Tolle Sache bei diesen Temperaturen.
Unterwegs mit Silvio. Vielen Dank für den super Tag.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 08.01.2014, 20:46Aufrufe: 3480 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Oeschiwald - Namenlos

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte