Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.07.2003

Haut de Cry (2969m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Sehr steinige Gegend. Besonders unterhalb von P. 2739 ist der NNE-Grat arg brüchig. Auch sonst viel Schutt und rutschiges Geröll. Leider nicht mehr viel Schnee in der Combe d'Einzon. Aber: Top-Aussicht über die Hochalpen von Bietschhorn bis Mont Blanc. Drei Männer aus der Region sind heute durch die Südflanke (von Neimia aus) auf den Gipfel gekommen, das sieht aber ziemlich übel aus und bleibt wohl Gebietskennern vorbehalten.
Der Aufstieg durch die Combe d'Einzon ist weniger mühsam als derjenige von La Forcla. Die Zeitangabe im SAC-Führer (5 3/4 Std. von Cab. Rambert) ist arg übertrieben.
Autofahrer können bis Chmosentse oder L'Airette fahren. Andere mögliche Ausgangspunkte sind die Cabane Rambert oder das Refuge du Gurrit. Wird gelegentlich als Skitour durch die Combe d'Einzon gemacht.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Haut de Cry (2969m)

Ovronnaz - Pathier - La Forcla - N-Flanke - NNE-Grat - Combe d'Einzon - L'Airette -Ardon. Schwierigkeit BG/L.
Letzte Änderung: 21.07.2003, 00:00Aufrufe: 347 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte