Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.01.2014

Averstal Eisklettern (2000m): Campsut

EiskletternSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr warm (ca +2°C). Trotzdem gutes Eis in Campsut.
Man sagte, dass der gefährliche Zapfen letzte Woche von Einheimische "runter" gelassen wurde. In der Zwischenzeit haben sich neue, kleinere Zapfen gebildet: somit muss man diese objektive Gefahren absolut beachten.
Wie immer war dieser Hauptfall gut besucht.
Wir durften am rechten Pfeiler klettern, wirklich eine schöne und lohnende Linie. Mit 60 m Halbseile kommt man in einer einzigen Seillänge gut bis zum gebohrten Stand, von wo man abseilen kann.
Keine
Wenn es wieder kälter wird, wird es besser.
Eigentlich wollten wir Diedrolux (Ausserferrera) klettern. Wir sind bis zum Einstieg gegangen und dort haben wir beschlossen zu verzichten. Die Kombination wenig Röhriges Eis an den Schlüsselstellen und Wärme hat uns zu diesem Schritt bewogen.
Bekanntlich ist der Thron abgestürzt, aber es scheint, dass es sich neues Eis bildet: da es nächstens wieder kälter wird, könnte es sein, dass er wieder kletterbar wird. Man muss ihn weiter beobachten.
Der Brückenfall sah auch nicht schlecht aus, aber es war eine weitere Seilschaft am Werk und wir wollten sie nicht stören.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.01.2014, 23:09Aufrufe: 13379 mal angezeigt