Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
Abgebrochen kurz unterhalb des Gipfels wegen zunehmender Verschlechterung der Sicht.

Der Neuschnee von Sonntag ist unterhalb 2000 m leider schon wieder recht nass und dezimiert, oben stark verblasen. Heute hat es wieder ca. 10 cm bei starkem Wind geschneit, auch das ist wieder alles verblasen. Gerade im oberen Teil hat der Föhn zu großen Triebschnee-Ansammlungen geführt, die nur schwach mit der Altschneedecke verbunden sind. Aufstieg sowie Abfahrt sind aber bei vorsichtiger Spurenlage nach wie vor möglich.
2 kleine spontane Triebschneelawinen aus ca. 35-40 Grad Hängen gesehen. Alle Grate und Geländekanten sind stark überwächtet, diese sind nicht stabil! Haben selber 2 Wächten losgetreten und einen spontanen Abgang beobachtet.
Sollte auch die nächsten Tage machbar bleiben, Harscheisen mitnehmen ist sicher eine gute Idee! Etwas Schnee ohne Wind wäre auch mal nicht schlecht...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2014, 19:49Aufrufe: 3907 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Safien, Bäch

Turrahus-Guwhütte-Tällihorn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1150 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte