Verhältnisse vom 28.06.2004
Überschreitung Mönch/Jungfrau
Start von der Mönchsjochhütte bei bestem Wetter um 8:00 Uhr in Richtung Mönch. Aufstieg über den SO-Grat bei super Verhältnissen. Abstieg über den SW-Grat ebenfalls bei besten Verhältnissen. Im oberen Teil Firn, im unteren Teil fast ausschliesslich Fels. Die Verhältnisse sollten noch eine Weile so bleiben.
Am nächsten Tag dann früher Aufbruch in Richtung Jungfrau (4:45 Uhr). Da die Nacht sternenklar war, war der Harschdeckel einigermassen gut gefroren. Die Verhältnisse sind ebenfalls bestens. Die heikle Querung nach dem Rottalsattel ist sehr gut begehbar. Nach 2,5 Std. auf dem Gipfel. Beim Abstieg ebenfalls noch trittfester Schnee. Zu späterer Stunde dürfte der Abstieg jedoch recht mühsam werden, da der gesamte Weg von Sonnenaufgang in der Sonne liegt. Früher Aufbruch ist deshalb ratsam. Ansonsten könnten die Verhältnisse wohl nicht besser sein und werden wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Am nächsten Tag dann früher Aufbruch in Richtung Jungfrau (4:45 Uhr). Da die Nacht sternenklar war, war der Harschdeckel einigermassen gut gefroren. Die Verhältnisse sind ebenfalls bestens. Die heikle Querung nach dem Rottalsattel ist sehr gut begehbar. Nach 2,5 Std. auf dem Gipfel. Beim Abstieg ebenfalls noch trittfester Schnee. Zu späterer Stunde dürfte der Abstieg jedoch recht mühsam werden, da der gesamte Weg von Sonnenaufgang in der Sonne liegt. Früher Aufbruch ist deshalb ratsam. Ansonsten könnten die Verhältnisse wohl nicht besser sein und werden wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Routeninformationen
Überschreitung Mönch/Jungfrau
Letzte Änderung: 02.07.2004, 09:47Aufrufe: 447 mal angezeigt