Verhältnisse vom 03.07.2004
Pizzo Tambo, 3279m, Route 342b, 370 , 369&342c
Mit dem 1412-Zug ab Zürich erwischt man in Splügen den letzten Bus. Um 18 h kurzer Aufstieg von Berghus, 2022m bis auf die Ebene gegenüber Pt.2162,mein Zeltplatz.Nach kalter nebliger Nacht um 0445 Vorsondierung der Schneegrenze,sie liegt bei 2300m.Um 0620 schliesslich Aufbruch und nach der kurzen Tragstrecke tragfähiger weicher,wegen Nebels erst ab ca.2500m durchegefrorener Schnee, Aufstieg auf der NE-Flanke des P.Tamborello mit schönem Blick zu den Karseelein des Tambogletschers.Erstes Aufreissen der Wolken auf der Grenze, dann gute Spuranlage bis zum Skidepot, 3096m. Die Gipfelpartie ist im Gegensatz zu vor 3 Wochen ohne Steigeisen machbar, da fast apere Verhältnisse herrschen. Oben, 0935h zeitweise schöne Aussicht ins urtümliche Val Curciusa. Abfahrt mehr Nebel als Sonne. Die Route 342c ist lohnend und bietet bis vor die Steilstufe zuoberst guten Nass- dann rinnigen Hart, im untersten Teil tollen Sulzschnee. In der Steilstufe noch einzelne überschneite Bäche bis gegen den Pass hinunter. (Alles in allem am 4.Juli mit nachträglichem Zeltabbruch: 7h)
Die Tour bleibt laut den zu erwartenden Wetterprognosen diese Woche noch gut. Allerdings ist im unteren Teil Vorsicht geboten, man hört unterhalb 2500m überall das Schmelzwasser unter der immer noch recht mächtigen Schneedecke. Es herrscht Lawinensicherheit.
Routeninformationen
Pizzo Tambo, 3279m, Route 342b, 370 , 369&342c
Letzte Änderung: 04.07.2004, 23:40Aufrufe: 285 mal angezeigt