Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.07.2004

Kl. Bielenhorn (Perenoud 6a) + Graue Wand (Niedermann 5c+)

Klettertour
03.07.04
Aufstieg zum Wandfuss der kl. Bielenhorn Südwand mit Turnschuhen möglich, nur wenig Schneekontakt. Die letzten Meter zum Einstieg der Perenoud ein wenig heikel (steiles Schneefeld, evtl. Pickel mitnehmen). Die Tour ist in den ersten 2-3 Seillängen ein wenig grasig, danach sehr schön. Absicherung rel. gut mit Bohrhaken, bei größeren Hakenabständen kann man rel. einfach mit Friends, Keilen und Schlingen nachsichern. Aufstieg bis zum Gipfel einfach über kombiniertes Gelände (Schutt, Gras und Felsen).

04.07.04
Für den Zustieg zur grauen Wand ist ein Pickel oder Steigeisen empfehlenswert (letzten 100m steil und hart). Lt. Plaisirführer ist die Absicherung "gut" (wie Perenoud am Vortag), jedoch sind die Hakenabstände teilweise sehr groß (10-15 m). In der 1. SL z.B. nur 2 Haken. Die Tour läßt sich aber leicht mit Klemmgeräten und Bandschlingen absichern. Persönlich empfanden wir die Kletterei schwieriger wie in der Perenoud (trotz leichterer Bewertung), das ist wohl auch der Grund warum die beiden nachfolgenden Seilschaften nach wenigen SL wieder abgeseilt sind. Es überwiegt Risskletterei (Schulter- und Körperrisse) und ich war persönlich von der vielen "Schrubbelei" ein wenig enttäuscht. Es hat aber auch ein paar schöne Piaz-SL! Abstieg über eine super Abseilpiste.
Bleibt so!

Routeninformationen

Kl. Bielenhorn (Perenoud 6a) + Graue Wand (Niedermann 5c+)

Letzte Änderung: 05.07.2004, 18:32Aufrufe: 430 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose