Verhältnisse vom 08.03.2014
Donautal: Blicklekante und Via Lochus
Da es morgens durch die klaren Nächte derzeit noch recht kalt ist, empfiehlt es sich, derzeit eher einen Tick später zu starten.
Routeninformationen
Donautal
Blicklekante und Via Lochus Ich beabsichtige nicht, künftig alle meine Kletterausflüge im Donautal im Gipfelbuch zu dokumentieren. Der Enthusiasmus der ersten Frühjahrstour hat zu diesem Eintrag geführt und die Tatsache, dass es sich bei der Blickleskante um eine der großzügigsten Routen in diesem Schwierigkeitsgrad im gesamten Donautal handelt. Besonders in der letzten von vier Seillängen hat man gehörig Luft unterm Hintern ;-).
Um zur Via Lochus zu gelangen, muss man zuerst die erste SL der Hurenfurche klettern. Diese 6- hat es durchaus in sich. Das Schmankerl dieser Route ist dann das enge Hindurchschieben durch ein kaminartiges Loch hindurch. Es ist von Vorteil, hier schlank zu seinb und keinen Rucksack auf dem Rücken zu tragen ...
Entgegen unserer Erwartungen waren wir am Blicklesfelsen unter uns. Auch drüben im Schaufels war wenig los. Die Mehrheit der Kletterer hat sich wohl an den Hausener Wänden herumgetrieben.
Um zur Via Lochus zu gelangen, muss man zuerst die erste SL der Hurenfurche klettern. Diese 6- hat es durchaus in sich. Das Schmankerl dieser Route ist dann das enge Hindurchschieben durch ein kaminartiges Loch hindurch. Es ist von Vorteil, hier schlank zu seinb und keinen Rucksack auf dem Rücken zu tragen ...
Entgegen unserer Erwartungen waren wir am Blicklesfelsen unter uns. Auch drüben im Schaufels war wenig los. Die Mehrheit der Kletterer hat sich wohl an den Hausener Wänden herumgetrieben.
Zustieg vom Parkplatz neben dem Bahnwärterhäuschen in der Donauschleife zwischen Neidingen und Thiergarten. Beide Routen befinden sich im Blicklesfels. Der Blicklesfels befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schaufelsen, dem größten Kletterfelsen des Donautals. Während des Kletterns an der Blickleskante bieten sich einem prächtige Einblicke in den Schaufels, sowie über die Schleife der Donau hinweg.
Letzte Änderung: 09.03.2014, 22:11Aufrufe: 2153 mal angezeigt