Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.03.2014

Muttenkopf (2638m): Südflanke

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Topverhältnisse.
Aufgrund der reichlichen Schneelage, wie überall in dieser Region trotz kräftiger Tageserwärmung super Bedingungen sowohl bei Aufstieg als auch bei Abfahrt. Schneedecke gut verfestigt und tragfähig.
Abfahrt über unmittelabre Südflanke, dann linkshaltend zurück zur Aufstiegsspur. Optimaler Abfahrtszeitpunkt zwischen 9:00 und 10:00 Uhr.
Im Süden bereits stark dunstig mit Quellwolken, auf dem Gipfel, wie nicht anders zu erwarten kräftiger, jedoch kalter Wind aus Sektor Süd bis West.
Die Verhältnisse im Obernberger Tal sind noch hervorragend, lediglich Muttenkopf und Rötenspitze werden in einer Woche vermutlich längere Tragepassagen aufweisen. Die nach Norden ausgerichteten Touren weisen noch genug Schnee auf, ebenso der Oberberger Tribulaun. Für diesen ist allerdings sehr früher Aufbruch notwednig da stark von der Sonne beschienen und windgeschützt (ausser bei Föhn).
Heute noch mit ein paar ganz kurzen Unterbrechungen bis zum Auto abgefahren.
Parkgebühren sehr human, 2 EUR, sogar eine Toilette ist vorhanden.
Keine, Tageserwärmung beachten
Mit den angekündigten starken Schneefällen könnte sich die Saison im Obernberger Tal nochmal strecken lassen.
Wunderschöner Tag mit Firn und gemütlichem Nickerchen auf der Kastenalm. Mehrheitlich mollig warm mit Ausnahme des Gipfelbereiches
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Muttenkopf (2638m)

Südflanke
Vom Parkplatz in Obernberg südseitig über Forstweg zur Kastenalm. Von dort peilt man Richtung Muttenjoch an und über einen mäßig steilen Hang, geht es zum Gipfel mit herrlicher Aussicht zu den Zillertaler Alpen, Dolomiten, Ötztaler Alpen bis hin zum Karwendelgebirge.
Letzte Änderung: 21.03.2014, 17:11Aufrufe: 1849 mal angezeigt

Metadaten