Pointe des Trois Lacs (2797m)11.05.2025
Verhältnisse vom 30.03.2014
Grand Combin de Valsorey (4184m): Südwand
Die Verhältnisse waren relativ gut, meist Trittfirn, dazwischen allerdings einige unangenehme Pulverschnee-Stellen, die nicht stabil wirkten. Wir sind alles unangeseilt und mit Steigeisen und einem Eispickel gegangen (Sicherungspunkte sind ohnehin rar, Eis war kaum zu finden). Wir sind aus Zeitgründen ca. 100 m unter dem Gipfel umgekehrt und die Flanke direkt wieder abgeklettert - war unproblematisch. Allerdings ist es gewöhnungsbedürftig, 400 Meter Luft unterm Hintern zu haben. Die Zweierseilschaft vor uns ist mit Skiern bis zum Gipfel geklettert (zumindest, soweit wir das von unten sehen konnten). Sie wollten die Nordseite abfahren.
Kann bis zum nächsten Schneefall nur besser werden. Da Südflanke, früh losgehen.
Abstieg dauert genauso lang wie Aufstieg, also nicht zu unterschätzen. Wir sind am selben Tag noch weiter zur Chanrion-Hütte abgefahren. Vielen Dank an die Zweierseilschaft Stefan und Markus fürs Spuren!
Letzte Änderung: 05.04.2014, 16:28Aufrufe: 2493 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grand Combin de Valsorey (4184m)
Südwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte