Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.07.2004

Biancograt Piz Bernina, Bellavista und Palü Überschreitung

Hochtour
Am Dienstagabend mit dem Radl zum Hotel Roseg und weiter zur Tschierva Hütte (2 Stunden). Wecken um 3:00 und Um 3:30 Aufstieg Richtung Biancograt. Das erste Stück ist neu aufgebaut und der Weg mit Reflektoren (sehr hilfreich) versehen. Problemlos über Firn und wenig Blankeis zur Fuorcla Prievlusa (Durchstieg auch links im Fels möglich). In schöner Kletterei bis zum Anfang des Biancogrates (Trittfirn und 2 kurze Stellen blank) und dort bei Idealbedingungen um 8:30 auf dem Gipfel des Piz Bianco. Der Übergang zur Bernina war verschneit und nicht unschwierig (Ich habe den Gratturm direkt überklettert und auf der anderen Seite wieder abseilen). Abstieg zur Marco e Rosa mit einmal Abseilen problemlos. Am nächsten Tag über Piz Argient - Piz Zupó - Bellavista - Piz Palü zur Bellavista und mit dem Bähnli zurück nach Pontresina. Da mein Radl am Hotel Roseg war noch gemütliches Jogging zu dem selben...
Der Anstieg zur Fuorcla Prievlusa wird sehr bald blank sein, dann aber links im Fels Ausweichmöglichkeit. Biancograt: Ich hatte 2 Eisgeräte dabei und es wird sicher bald schwieriger werden. Bellavista - Palü: Herrliche Kletterei in gutem Fels.

Routeninformationen

Biancograt Piz Bernina, Bellavista und Palü Überschreitung

Letzte Änderung: 29.07.2004, 21:43Aufrufe: 427 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose