Verhältnisse vom 17.05.2014
Euschelspass (1567m): Jaunpass-Euschelspass-Otteleuebad-Gurnigel
Bei allen drei "Pässen" noch einiges an Schnee neben den Wegen. Die Aufstiege auf den mehrheitlich asphaltierten Strässchen waren aber alle trocken. Die gesamte Strecke ist fahrbar....Euschelspass bis oben asphaltiert, die Abfahrt zum Schwarzsee auf Natur-/Alpstrasse.
Einzig bei der Abfahrt vom Gurnigel im Bereich Tschingelflue noch ca. 100 Meter schneebedeckt.....aber nicht mehr lange!
Einzig bei der Abfahrt vom Gurnigel im Bereich Tschingelflue noch ca. 100 Meter schneebedeckt.....aber nicht mehr lange!
Bei der Abfahrt vom Schwarzsee kann man die Hauptstrasse immer wieder meiden und Über Bikerouten und Wanderwege ausweichen...dort gibt es durchaus einige hübsche Trails.
Die Aufstiege auf den asphaltierten Strassen sind alle sehr verkehrsarm.
Durch das Abkürzen der Anfahrt mit dem Zug nach Weissenbach, bleiben "nur" noch 85km zu fahren mit dem Bike.
Sehr abwechslungsreiches auf und ab in wunderschönen Landschaften....ideale Tour wenn höhere Ziele noch nicht schneefrei sind.
Sehr abwechslungsreiches auf und ab in wunderschönen Landschaften....ideale Tour wenn höhere Ziele noch nicht schneefrei sind.
Routeninformationen
Euschelspass (1567m)
Jaunpass-Euschelspass-Otteleuebad-Gurnigel Spiez-Weissenbach(mit Zug)-Garstatt-Ruere-Jaunpass-Jaun-Euschelspass-Schwarzsee-Sangernboden-Ottenleuebad-Gurnigel-Tschingelflue-Blumenstein-Reutigen-Wimmis-Spiez
Letzte Änderung: 19.05.2014, 11:07Aufrufe: 3095 mal angezeigt