Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.08.2004

Lagginhorn

Hochtour
Start um 2Uhr in Saas Grund. Über Triftalp und Kreuzboden bei eisigem Wind kurzer Zwischenstop bei der Weissmishütte. Versehentlich zum Fletschhorn- Normalweg gelangt, schnell zurück auf den breiten Rücken welcher bei ca. 3200m schmäler wird und sich bei ca. 3550m ein wenig aufsteilt. Ab hier heftiger Wind, gefrierender Nebel und schlechte Sicht (Schlechtwetter auf der Alpennordseite). Beim kurzen Gipfel-Eisfeld Steigeisen angelegt und über dieses und die vereisten Schrofen zum Gipfel. Sofort Abstieg über die gleiche Route.
Deutliche Wegspuren führen über die gesamte Route. Bis auf die letzten 100m ohne Kletterei gangbar. Die vereisten Blöcke konnten gut auf Schotterspuren umgangen werden. Mit nötigem Respekt auch bei schlechteren Bedingungen noch gut machbar. Der Zustieg über den Laggingletscher und die schotterige Westflanke bringt keinen erkennbaren Vorteil. Am Weissmis (Nordflanke) dichter Kolonnenverkehr, Lagginhorn und Fletschhorn waren kaum oder garnicht besucht. Geschäftiges Treiben der Tourismusindustrie in dieser Gegend- wird hoffentlich nicht noch mehr!

Routeninformationen

Lagginhorn

Letzte Änderung: 16.08.2004, 13:54Aufrufe: 321 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose