Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.08.2003

Galenstock SE-Sporn (3586m)

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gipfelfirngrat völlig ausgeapert und etwas heikel. Steigeisen unbedingt nötig.
Abstieg über Galen- und Rhônegletscher ist wegen vielem Geröll mühsam. Eventuell Abstieg über Tiefengletscher in Betracht ziehen. Beide Couloirs der Ob. Bielenlücke ausgeapert und nicht begehbar.
Wird weiter ausapern, aber begehbar bleiben.
Da alle SAC-Hütten voll belegt waren, in Touristenlager Hotel Tiefenbach übernachtet. Wirt sehr unfreundlich. Er ist Bergführer, gibt aber nur mürrisch Auskunft über die herrschenden Verhältnisse.

Routeninformationen

Galenstock SE-Sporn (3586m)

Furkapass/Galenbödmen (Auto-P) - Sidelenhütte SAC - auf Route Nr. 555 im SAC-Führer zum SE-Sporn. Leichte Kletterei in etwas losem Gestein im II. bis III. Grad. Einige Haken (gebohrt/geschlagen), viele für Schlingen geeignete Felszacken. Ausstieg bei Pt. 3365. Weiter über Geröllfeld auf Gipfelgrat und auf diesem zum Gipfel. Abstieg über Normalroute (Galen- und Rhônegletscher bis Belvedère).
Letzte Änderung: 04.08.2003, 00:00Aufrufe: 393 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose