Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Hüttenweg und Weg auf Gasteräspitz mehrheitlich nass, in der Nacht oder am Morgen hat eine "kleine" Steinlawine einen Teil des Hüttenweges verschüttet, was vom Hüttenwart sofort und vorbildlich in Stand gestellt wurde! Besten Dank!!!
Wetterentwicklung beachten, ansonsten weiterhin gut machbar.
Mit PW bis Eggenschwand und weiter über die Strasse (Wanderweg gesperrt) bis Waldhaus, Rest wie Beschrieb oben. Wetter sehr durchzogen, von Wolken über Regen zu Nebel und Sonnenschein alles angetroffen. Alleine auf dem Gipfel, Sicht auf Balmhorn Nordflanke und Wildelsiger sowie Doldenhorn (so gut wie möglich - Wetter)genossen.
Zeitbedarf 11h ist ausreichend bemessen, da liegen auch Fotopausen drin...
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.08.2014, 18:05Aufrufe: 3070 mal angezeigt

Gasteräspitz (2821m)

Normalroute ab Kandersteg

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1600 hm

11.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte