Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.09.2004

Graue Wand, Niederman

Klettertour
Wir sind relativ spät, gegen 8Uhr vom Auto aus gestartet. Der Weg ist leicht zu finden: An der Albert-Heim-Hütte links vorbei, am Bach halten bis das Schneefeld beginnt. Für den Zustieg ist ein Eispickel zum Stufen schlagen sinnvoll, Steigeisen empfehlenswert (hatten nichts dergleichen dabei). Man kann alles am Eistieg zurück lassen und nach dem Abseilen wieder holen. Da wir erst vormittags auf dem Schneefeld waren, war dies schon angetaut und sehr rutschig, besonders die letzten 30m zum Wandfuß.
Es sind gute Bohrhaken in großen Abständen vorhanden;)
Die gesamte Route kann sehr gut mit Friends (0,75 bis 3) und Stoppern selbst abgesichert werden.-> auf jeden Fall mitnehmen.
Sind mit dem letzten Licht abgeseilt, Abseilstellen sind sehr gut zu finden und sehr gut ausgestattet.
Für den Abstieg kann man in den ersten Bohrhaken (Standplatz am Einstieg) ein Schnürchen fädeln, nochmal abseilen und die gruselige Querung über das Schneefeld (letzten 30m) sehr zügig hinter sich bringen.
Besser ist es früh dran zu sein und alles im gefrorenem Zustand hinter sich zu lassen. Spart Zeit und Schweiß... Ansonsten lohnt es sich bei guter Wetterlage die Wand von der Sonne etwas anwärmen zu lassen.

Routeninformationen

Graue Wand, Niederman

Letzte Änderung: 04.09.2004, 13:42Aufrufe: 355 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose