Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.09.2004

Lenzspitze Nordostwand

Hochtour
Von der Mischabelhütte bin ich um 05.00 Uhr aufgebrochen und über die gut gekennzeichnete Wegspur bis zum Hohbalngletscher gegangen. Vom Gletscherrand brauchte man nur noch den Trittspuren bis zum Bergschrund der Lenzspitze folgen. Die Trittspur endete in der Mitte der Nordostwand - hier bestand keine Möglichkeit den Bergschrund zu überqueren. Entweder hält man sich ganz rechts der Wand und quert dann in die Wand oder man hält sich links und klettert dann über Flesen in die Wandmitte. Letzteres habe ich bevorzugt, da dieses der kürzere Weg war. Nachteil, die Felsen, die man bis zur Wandmitte queren mußte, waren mit Eis überzogen. Von der Mischabelhütte bis zum Bergschrund benötigte ich 1 h 40 min. Nachdem der Bergschrund überstiegen war, ging es in der Wandmitte anfangs über guten Trittfirn, im weiteren Verlauf über Blankeis oder Neuschneefelder in 3 h 50 min bis zum Gipfel.
Die Wand ist in einem guten Zustand, der auch noch anhalten dürfte. Auf Grund von Neuschnee und Blankeis ist gute Kondition und sichere Frontalzackentechnik notwendig.

Routeninformationen

Lenzspitze Nordostwand

Letzte Änderung: 05.09.2004, 13:16Aufrufe: 359 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose