Rubihorn (1957m)30.07.2025
Verhältnisse vom 04.09.2014
Laufbacher Eck (2178m): Gratüberschreitung
Stellenweise noch nicht ganz abgetrocknet, aber kein Hindernis (Allgäu eben, nach diesem August).
Der kurze, ausgesetzte Grat zum Kl.Seekopf ist auch etwas brüchig, also Vorsicht. Habe nach dem Schochen auf den Gratübergang zum Lachenkopf verzichtet (brüchige Schrofenkletterei über dem viel begangenen High Way).
Der kurze, ausgesetzte Grat zum Kl.Seekopf ist auch etwas brüchig, also Vorsicht. Habe nach dem Schochen auf den Gratübergang zum Lachenkopf verzichtet (brüchige Schrofenkletterei über dem viel begangenen High Way).
noch kein "Altweibersommer" in Sicht
Als Spätaufsteher und Nebeldecke Obergrenze auf ca.1500m, erinnerte ich mich an eine Freikarte der Nebelhornbahn. Das war heute genial um schnell auf die Höhe zu kommen. Mein Stolz diesbezüglich läßt langsam nach. Ab Oytalhaus gibt es Roller für 6€, auch das habe ich genutzt, man wird halt bequemer. Ges.7 Std. ca.700Hm, aber viel Wegstrecke.
Letzte Änderung: 04.09.2014, 19:09Aufrufe: 1818 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Laufbacher Eck (2178m)
Gratüberschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte