Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.09.2014

Rüfispitze, Rüfikopf (2632m): ab Lech

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start um 8:15 bei schönem Spätsommerwetter. Wege im Wald noch teils matschig, ansonsten gute Verhältnisse. Gipfelbereich der Rüfispitze war noch angezuckert, aber gut zu begehen; Schnee ist mittlerweile wieder weggeschmolzen.
Bergweg im Bereich des „Geoweg Rüfikopf“ nicht immer klar ersichtlich, ist aber gut markiert. Aufstieg zur Rüfispitze ist w-b-w markiert und an den Schlüsselstellen mit Stahlseilen abgesichert.
Im Auf- und Abstieg zur und von der Rüfispitze sollte man vorsichtig sein, da sehr viel loses Geröll liegt! Gipfel wird doch von relativ vielen Personen bestiegen… Im Aufstieg, auf ca. 2280 Meter, besser dem Wegweiser zum Rüfikopf folgen, auf dem Geoweg werden durch einige Zickzack’s unnötig Höhenmeter vernichtet.
Gemäss „Gipfelliste Lechtaler Alpen“ auf der Internetseite: https://sites.google.com/site/gipfelderalpen/home/lechtaler-alpen ist der Punkt 2632 als Rüfispitze (Westgipfel) aufgeführt; der Hauptgipfel ist 8 Meter höher, nämlich 2640 Meter und befindet sich ca. 200 Meter weiter östlich. Er ist durch eine sehr tiefe Scharte getrennt und für normale Bergwanderer nicht zu erreichen. Auf der Kompasskarte Nr.33 ist lediglich der Westgipfel eingezeichnet; zur Freude der Wanderer…
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Rüfispitze, Rüfikopf (2632m)

ab Lech
Von Lech auf einem schmalen, steilen Wanderweg bis kurz unter den Rüfikopf und weiter am Monzabonsee vorbei auf den Grasrücken. Diesen entlang bis zum Felseinstieg und über Fels- und Schuttfelder zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg mit kurzem Abstecher zum Rüfikopf.
Letzte Änderung: 14.09.2014, 17:56Aufrufe: 4139 mal angezeigt

Metadaten