Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.09.2014

Laliderer Wand (2615m): Nordverschneidung

KlettertourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gut
Lang geht´s nimmer
Die Erfüllung eines Kindheitstraumes dank der
anwesenden "Nerventiere". Sportkletternde Angsthasen haben hier nichts zu suchen.
Aber trotzdem faszieren mich die Lalis seit
jeher. Ein riesen Dankeschön an die Freunde.
Im unteren Teil anhaltend schwere Verschneidungskletterei in gutem Gestein.
Haken stecken schon einige, aber gute Moral
ist zwingende Voraussetzung! Standplätze sind in der Regel gut eingerichtet und können meistens noch verstärkt werden. Einige Haken
sind hierfür empfehlenswert. Der Biwakplatz
bei der 17. Länge bietet Platz für drei Personen, wir waren zu viert...d.h. einer musste ins beliebte Sitzbiwak...Der obere
Teil ist leichter und brüchiger aber stellenweise ausgesprochen schön, die letze 6+
ist nochmal forderend (das Problem dabei ist nicht die Querung...)
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Laliderer Wand (2615m)

Nordverschneidung
Klassische herbe Nordwandkletterei mit idealer
Linienführung. Eine der besten Routen von
Meister Rebitsch.
Von der Eng über´s Hohljoch in zwei Stunden
Letzte Änderung: 30.09.2014, 13:24Aufrufe: 5724 mal angezeigt

Metadaten