Verhältnisse vom 13.09.2004
Laliderer: Schmid/Krebs
Kann dem Bericht von Walter Lackermayer, Mitte August, im grossen und ganzen zustimmen. Tour war komplett trocken. Keile u. Friends sehr ratsam, Hammer und Haken auch (Stand nach 2. Krebsriss hatte nur einen Haken). Fuer das 100 MeterWandl waehlten wir ebenfalls den Linksbogen. In der 2. SL folgten wir zuerst den Rissen leicht schraeg links aufwaerts (2H), um dann rechts aufwaerts zu klettern. Dies war sehr frei ;-) und nicht mehr unbedingt 5+.
Die Ausstiegsschluchten empfanden wir als bislang die unangenehmsten von den uns, an dieser Wand, bekannten.
Die Ausstiegsschluchten empfanden wir als bislang die unangenehmsten von den uns, an dieser Wand, bekannten.
Samstag Abend kurze Schauer. Sonntag Regen. Wie die Risse abtrocknen mag ich nicht beurteilen - braucht sicher ein paar trockene Tage.
Routeninformationen
Laliderer: Schmid/Krebs
Letzte Änderung: 13.09.2004, 17:03Aufrufe: 630 mal angezeigt