Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2800m
Bis Konstanzer Hütte wenig Schnee. Der Schotterweg konnte ohne SS gelaufen werden. 10 cm Neuschnee ab Konstanzer Hütte, bis 20 cm im Bereich vom Kuchenjoch. Nach dem Zustieg zur Konstanzer Hütte im Verwalltal erfolgte der Durchstieg durch das Wolkenmeer. Ab ca. 2550 m Höhe war man über dieses in blanker Sonne. Der nasse Schnee im unteren Bereich der Südflanke, der pulverisierte oberhalb auf nicht tragender Unterlage forderte viel Kraft und Zeit.
Das Abzweigschild zur Darmstädter Hütte hinter der Verwallalpe oberhalb der Brücke ist vom Pfahl heruntergefallen und vom Schnee verdeckt. Die Tour ist als SS-Tour extrem lang. Die lange Südwesthang-Traversierung unterhalb des Scheiblers kann lawinengefährdet sein. Die Zufahrtsstraße zum Wirtshaus Verwall ist von 09:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Wenn die Schranke zu ist, oder die Straße im Winter nicht geräumt ist, muß man für diese eine Laufzeit von knapper Stunde dazu rechnen. Man kann die Straße und den Schotterweg von / zur Konstanzer Hütte problemlos im Dunkeln laufen. Besser wohl, man übernachtet im Winterraum der Konstanzer Hütte (nur mit AV-Schlüssel nutzbar) und teilt die Tour auf 2 Tage auf.
Ab Verwallalpe SS angeschnallt. Ich mußte alles spuren. Keine Altspuren zu sehen. Der Durchstieg der Wolkenschicht war extrem sichtlos. In der Stunde im Whiteout half ständiges Vergleichen mit dem GPS-Navigationsgerät und der AV-Karte enorm. Kostete aber zusätzlich Zeit. Zwar war ich bei Ankunft um 13:30 Uhr am Kuchenjoch wegen der phantastischen Aussicht des Bergpanoramas über den Wolken noch motiviert, den Gipfel zu erklimmen. Aber der traglose Schnee auf dem Südrücken hätte mehr Kraft und Zeitaufwand bedeutet als geplant, so daß ich nach 70 m überm Kuchenjoch umdrehte. Ich wollte wenigstens noch im Hellen durch die Wolkendecke wieder zurückkehren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.11.2014, 18:59Aufrufe: 3800 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Scheibler (2978m)

Gasthaus Verwall - Konstanzer Hütte - Kuchenjoch - Südkamm - retour

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

1600 hm

14.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte