Verhältnisse vom 19.09.2004
Zinalrothorn-Nordgrad
Samstag später Nachmittag Zustieg von Zinal in Cab. de Mountet (3,75 Std.).Tolle Hütte mit 4000er Panoramaaussicht vom Feinsten.
Am Sonntag 5.00 gestartet,Gletscher,Bergschrund keine Probleme und gut zu.Nach 2.75 Std. am Frühstücksplatz.Ab da ohne Steigeisen,da Mountetseite der Grad fast schneefrei war.'Le Rasoir','Sphinx' und 'Burrique'(sehr luftig!)ohne Probleme,hat div. Reepschnüre drin,aber Zackensicherung reicht.
.Am 'Bosse' etwas Zeit verloren da vereist und verschneit(so ca. 4-5 Grad).Ueber neuverschneiten ,trittunsicheren Grad wacklig zum Gipfel.Da schwierige Verhältnisse ab Bosse nach erst 6,5 Std. auf Gipfel!!
Abstieg gleiche Route,18.00 in Cabane,kurz eine Suppe und dann zum Dessert der Abstieg nach Zinal (21.30 bei Auto)
Am Sonntag 5.00 gestartet,Gletscher,Bergschrund keine Probleme und gut zu.Nach 2.75 Std. am Frühstücksplatz.Ab da ohne Steigeisen,da Mountetseite der Grad fast schneefrei war.'Le Rasoir','Sphinx' und 'Burrique'(sehr luftig!)ohne Probleme,hat div. Reepschnüre drin,aber Zackensicherung reicht.
.Am 'Bosse' etwas Zeit verloren da vereist und verschneit(so ca. 4-5 Grad).Ueber neuverschneiten ,trittunsicheren Grad wacklig zum Gipfel.Da schwierige Verhältnisse ab Bosse nach erst 6,5 Std. auf Gipfel!!
Abstieg gleiche Route,18.00 in Cabane,kurz eine Suppe und dann zum Dessert der Abstieg nach Zinal (21.30 bei Auto)
Lange, schöne Tour,bei normalen Verhältnissen Gipfel ca 1 Std. schneller zu machen.Laut Führer Grad in 1.5 Std. zu machen(wie,im Joggingtempo?).Langer Abstieg,über 2600 Hm und ellenlanger Weg nach getaner Arbeit recht hart.
Sollten Schneeverhältnisse so bleiben,Tour noch ohne Probleme zu machen.Hütte ab 20.9. zu.
Routeninformationen
Zinalrothorn-Nordgrad
Letzte Änderung: 21.09.2004, 06:08Aufrufe: 331 mal angezeigt