Rindalphorn (1821m)02.05.2025
Verhältnisse vom 10.12.2014
Gatterkopf (1659m): Normalweg (Gattertobel) und "99-Rank-Weg" von Rohrmoos
Ich habe die Tour am Mittwoch, 10.12. zum Tagesanbruch durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Verhältnisse ideal. Der fast ständig matschige Weg war nach klarer Nacht gefriergetrocknet und sauber zu begehen. Im Gipfelbereich ca. 10 cm Neuschnee, sonst nur ein bisschen angezuckert.
Eine ideale Tour für kurze Tage, so lange der Winter noch auf sich warten lässt.
Warum so etwas veröffentlichen? Es handelt sich um nicht markierte Wege. Die früher noch vorhandenen Wegweiser wurden entfernt. Der Beginn des Weges ist nicht leicht zu finden. Meist heißt es, wenn da ein paar Einheimische unterwegs sind, wäre das ja egal, aber die ganzen "Unterländer" bräuchte man da nicht und die Touristen, finden sich da eh nicht zurecht.
Das ist leider zu kurz gedacht. Wenn ein Weg, noch dazu in so einem niederschlagsreichen Gebiet nicht eine Mindestzahl von Begehungen erhält, wächst er zu, verschwindet ganz und steht dann auch dem Einheimischen und Ortskundigen nicht mehr zur Verfügung. Diese alten Wege zählen zum Kulturgut unserer Heimat. Es gilt sie zu erhalten.
Einfach Wegweiser verschwinden lassen, das geht einfach gar nicht!
Das ist leider zu kurz gedacht. Wenn ein Weg, noch dazu in so einem niederschlagsreichen Gebiet nicht eine Mindestzahl von Begehungen erhält, wächst er zu, verschwindet ganz und steht dann auch dem Einheimischen und Ortskundigen nicht mehr zur Verfügung. Diese alten Wege zählen zum Kulturgut unserer Heimat. Es gilt sie zu erhalten.
Einfach Wegweiser verschwinden lassen, das geht einfach gar nicht!
Letzte Änderung: 11.12.2014, 15:44Aufrufe: 2959 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gatterkopf (1659m)
Normalweg (Gattertobel) und "99-Rank-Weg" von Rohrmoos
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte