Piz da la Margna (3159m)18.08.2025
Verhältnisse vom 22.12.2014
Piz Lagrev (3164m): Von der Alp Güglia
Ab Passhöhe ausreichend Schnee (tönt super, oder ???) :-)
Im unteren Drittel bis nach der Steilstufe harter Firn, darüber Bruchharsch und tragender Firn im Wechsel. In manchen Mulden etwas Lockerschnee gefunden. Hauptgipfel ist gespurt, wir haben uns heute mit dem Wintergipfel begnügt.
Erinnert eher an Frühjahrsverhältnisse (Temperatur Start -1 Grad und Firn), nur dass es im tagesverlauf nicht auffirnt.
Im unteren Drittel bis nach der Steilstufe harter Firn, darüber Bruchharsch und tragender Firn im Wechsel. In manchen Mulden etwas Lockerschnee gefunden. Hauptgipfel ist gespurt, wir haben uns heute mit dem Wintergipfel begnügt.
Erinnert eher an Frühjahrsverhältnisse (Temperatur Start -1 Grad und Firn), nur dass es im tagesverlauf nicht auffirnt.
Wird sicher noch machbar bleiben, Harscheisen sind an manchen Stellen zu empfehlen.
Wenig los heute am PizLagrev und am Julier Pass. Parktplatz beim Start nur zu 1/3 belegt.
Letzte Änderung: 22.12.2014, 17:15Aufrufe: 3775 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Lagrev (3164m)
Von der Alp Güglia
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte