Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.01.2015

Fanenstock (2235m): Von Elm Wisli

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Start und Ziel bei tiefen Minustemperaturen in Elm, an den höher gelegenen Südhängen hat die Sonne aber kräftig geheizt, auch mit Auswirkungen auf den Schnee. Bei der Abfahrt noch vor dem Mittag waren der Schnee im oberen Teil schön leicht und es hatte erstaunlicherweise noch viel Platz im frischen Tiefschnee (auf dem Gipfel waren wir kurz sogar nur zu zweit, bevor er dann doch noch mehr bevölkert wurde). Je tiefer man kam wurde der Schnee schwerer und tw. etwas klebrig. Ab Schindelegg bin ich mehrheitlich auf der Piste, sprich der Strasse runter. Trotzdem hatte ich einige Steinkontakte, die Unterlage fehlt halt auch hier.
Mit einem frühen Start dürfte es auch morgen noch ganz schön sein. Anschliessend soll es ja aber wieder weit hinauf regnen :-(
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.01.2015, 14:40Aufrufe: 2861 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Snow Trail Map Blatt 7: Glarus - Heidiland M: 1:50000,Snow Trail Map Blatt 7: Glarus - Heidiland M: 1:50000,Snow Trail Map Blatt 7: Glarus - Heidiland M: 1:50000,Snow Trail Map Blatt 7: Glarus - Heidiland M: 1:50000,Snow Trail Map Blatt 7: Glarus - Heidiland M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Fanenstock (2235m)

Von Elm Wisli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte