Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.01.2015

Chrüz (2196m): NW-Kamm ab Berghaus Mottis

SkitourGuter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Gute Schneelage ab Mottis. Ca. 20-30 cm ohne Windeinfluss gefallener Neuschnee auf fester, teilweise harschiger Grundlage. Abfahrt in den Osthängen Richtung Gadenstätt schönster Pulver und noch wenig verspurt; Abfahrt nach Mottis auch weitgehend unverspurt, allerdings stellenweise recht flach.

Die Route über den Westkamm bietet schöne Ausblicke und ist kaum frequentiert, hat jedoch weniger ideales Abfahrtsgelände als die Ostseite. Da sowohl die Nord- (Triebschnee) als auch die Südhänge (Neuschneeauflage auf vereistem Untergrund) nicht unkritisch waren, erfolgten Aufstieg und Abfahrt direkt auf dem Kamm.

Wetter mild und sonnig mit schönen Wolkenstimmungen, nur im Gipfelbereich leichter Wind und ziemlich frostig.
Bleibt gut. Auch für etwas kritischere Lawinenverhältnisse geeeignet, solange man auf dem Rücken bleibt. Die Route bietet sich auch als Schneeschuhtour an.
Wir durften beim Berghaus Mottis parken, was allerdings für die letzten Meter den Einsatz von Schneeketten erforderte. Etwas später wurde die Strasse dann geräumt. Der Einkehrschwung im Berghaus mit Aussichtsloge ergibt sich dann von selbst....

Der Ausgangspunkt ist auch gut mit dem Postbus von Schiers erreichbar, der regelmässig verkehrt.

Traumhafter Wintertag (:-).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.01.2015, 20:56Aufrufe: 3381 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chrüz (2196m)

NW-Kamm ab Berghaus Mottis

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte