Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Softsofteis, einiges an Wasser. Mit entsprechender Kleidung durchaus zu empfehlen.
Minutenlange Spindrifts ergossen sich die Schlucht hinunter - eindrücklich, das auf Augenhöhe zu erleben.
Bleibt wohl ähnlich die nächste Woche. Wenn jemand das Wasser abstellen könnte, dann wär's sehr gut. Jetzt wo es nicht mehr schneit, könnte sich auch die Fortsetzung bis zum Top lohnen.
Fast auf den Tag genau vor 4 Jahren war Black Nova meine erste ernste Eistour. Damals hatte ich den Vorstieg von Silvio noch bitter nötig :-).
Heute mit Vinz gings relativ entspannt zu Sache. Viele Dank für die tolle Tour.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.02.2015, 21:46Aufrufe: 3085 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Gasterntal - Black Nova

Alle Routendetails ansehen

Eisklettern

330 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte