Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.02.2015

Tirol Eisklettern (1520m): Haldenseefall

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
Haldenseefall und "Stufen ins Glück geklettert. Insgesamt gute Verhältnisse - gut zu klettern und abzusichern.

- "Stufen ins Glück" hat in den Flachpassagen einige Löcher, eines knapp nach Ausstieg der ersten Stufe...aber es wird ja wieder kalt, könnte daher noch ein wenig gehen - in den Stufen sehr gut (bis auf die 5. = mies)
- Haldenseefall geht unten die leichte Variante und die steile Hauptstufe, danach links halten, dort sehr gut!. Rechts morsch, oben raus die Stufe auch gut.
Wird ja wieder kälter als letzte Woche. Könnte daher noch etwas gehen - wurde ja auch Zeit!
Wer am Abstieg von "Stufen ins Glück" oder am Aufstieg zum Haldenseefall zufällig eine blaue BD Turbo Express (mit einem gravierten J) 16er Schraube und/oder eine 17er Petzl Laser Sonic, darf seine Ehrlichkeit beweisen und sie mir (gegen Finderlohn selbstverständlich) wieder zukommen lassen
Letzte Änderung: 22.02.2015, 20:56Aufrufe: 2454 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Tirol Eisklettern (1520m)

Haldenseefall

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte