Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Nicht ganz optimale, aber weitgehend ganz vernünftige Verhältnisse. Im Bereich der unteren Almen mehrheitlich Bruchharsch weiter oben, ca. 100Hm unter Povers Hochleger ganz guter Pulver. Im Bereich des Grates abgeblasen, aber fahrbar.
Bei der Abfahrt hält man sich am besten links am Waldrand, dort wo noch ein wenig Schatten ist. Ansonsten recht rustikaler Bruchharsch auf den Almweisen, welcher jedoch mit dem Board für viel Fahrspass sorgt.
Auf dem Gipfel leichter Wind aus Sektor Nord, im Windschatten mollig warm!
Achtung: Bis kurz vor den unteren Almen wurde die Forststrasse überflüssigerweise sehr gründlich geräumt, so dass vielfach bereits der Kies herausschaut. Es werden auch Waldarbeiten durchgeführt, hier kann man gar nicht fahren. Die geräumte Strasse ist in den Schattenbereichen heftig vereist und schmälert den Genuss einer schönen Skitour enorm. Darüber hinaus wird die jetzt geräumte Strasse von Privatfahrzeugen befahren, welche noch mehr Kies auf den wenigen, noch vorhanden Schnee befördern.
Schade, aber mit der (überflüssigen) Räumung der Strasse ist die Saison am Hirzer wohl beendet. Lt. anderer Tourengeher wird die Räumung von den Jägern forciert!
Keine, LLB 2 - 3
Hirzer als Tour durch die Räumung der Strasse nicht mehr empfehlenswert.
Wunderschöner Tag mit guten Bedingungen zum Boarden. Leider wenig Fahrspass auf der vereisten und geräumten Strasse. Auf den Almen und am Gipfel frühlingshaft mild.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.03.2015, 17:31Aufrufe: 1430 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hirzer (2725m)

Westanstieg von Gh. Haneburger

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1400 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte