Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Bestens aber höchstens noch für eine/zwei Wochen. Alles trocken, Wasser läuft im Hintergrund.
Das Mauseloch haben wir freigepickelt, es war zu. Enorm, wie das Eis noch gewachsen ist, sei meinem letzten Besuch.
Mit den angekündigten Minustemperaturen noch kurze Zeit lohnend. Auch im Spiggengrund wird es aber wärmer und die hängenden Zapfen werden einmal runterfallen. Die mittlere Säule im grossen Fall hat einen 10cm Riss. Die untere Säule des Direktausstiegs ist auch gerissen.
Geburtstagstour für Urbi. Tolle Sache und danke dass ich dich begleiten durfte. So habe ich im dritten Anlauf endlich auch die Ausstiegskerze gesehen :-). Was man nicht alles auf sich nimmt für diese 5m Eiskletterei.
Im Zustieg konnten wir es nicht lassen, das Biwak von j-sp und tk zu inspizieren. So schnuggelig und einladend mit den offenen Türen :-) :-).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.03.2015, 22:52Aufrufe: 3339 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Spiggengrund Eisklettern (1800m)

Grosser Spiggengrundfall

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte