Verhältnisse vom 21.12.2004
Regenspitz (1675m) aus dem Tauglboden
Heute 21.12.2004 am Nachmittag auf den Regenspitz gegangen.
Route: Aufstieg: Parkplatz (am Ende der Tauglbodenstraße, 730m) - Ghf. Grundbichl (865m) - Bergalm (1250m) - Regenspitz (1675m)
Abfahrt über Storchenalm (1266m) - Regenspitz SW-Hang - Forstweg Ghf. Grundbichl - Parkplatz
Bericht: Der Neuschnee (10-30cm) liegt oft ohne Unterlage, vor allem auf den Forstwegen und im Wald. Läßt man es auf der Straße einfach laufen ohne große Schwünge kommt man ohne Untergrundberührung durch. Gute Verhältnisse auf den Almwiesen. Bis 30cm Pulver (teilweise aber windgepreßt) auf harschigem Altschnee. Ganz oben stört leider der sch... Latschengürtel, weshalb wir zu Fuß zum Gipfel gingen.
Insgesamt schöne Halbtagestour mit herrlichen Farbenspiel beim Sonnenuntergang am Gipfel.
lg Andi
Route: Aufstieg: Parkplatz (am Ende der Tauglbodenstraße, 730m) - Ghf. Grundbichl (865m) - Bergalm (1250m) - Regenspitz (1675m)
Abfahrt über Storchenalm (1266m) - Regenspitz SW-Hang - Forstweg Ghf. Grundbichl - Parkplatz
Bericht: Der Neuschnee (10-30cm) liegt oft ohne Unterlage, vor allem auf den Forstwegen und im Wald. Läßt man es auf der Straße einfach laufen ohne große Schwünge kommt man ohne Untergrundberührung durch. Gute Verhältnisse auf den Almwiesen. Bis 30cm Pulver (teilweise aber windgepreßt) auf harschigem Altschnee. Ganz oben stört leider der sch... Latschengürtel, weshalb wir zu Fuß zum Gipfel gingen.
Insgesamt schöne Halbtagestour mit herrlichen Farbenspiel beim Sonnenuntergang am Gipfel.
lg Andi
Momentan recht brauchbare Verhältnisse, jedoch würden weitere Schneefälle nicht schaden!
Routeninformationen
Regenspitz (1675m) aus dem Tauglboden
Letzte Änderung: 21.12.2004, 21:09Aufrufe: 441 mal angezeigt