Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Fahrstrasse durch den Wald nicht mehr nutzbar. Mit 4x4 sind manche bis nach der 1. Waldgrenze hochgefahren. Dank dem gestrigen Neuschnee hat es für uns zum hochschieben gerade noch gereicht, eher die Sonne die lockeren Flocken weggeschmolzen hat. Ab der Waldgrenze schiebbar und ab dem zweiten Waldstückchen mehr als ausreichend Schnee hoch zur FLounalp. Ca. 20-40cm Neuschnee der sich sehr schnell setzen wird. Morgen wahrscheinlich mit einem Deckel.
In teils schwerem Pulver weiter gespurt und in den südseitigen Stellen des Grates schon sehr schwerer und feuchter Neuschnee mit guter Unterlage.
Super Abfahrtsbedingungen (für Frühling) ab dem Gipfel.
nur ein paar kleinere Nassscheerutsche an den sehr steilen der Nachbarberge
Wird mit dem Neuschee der nächsten Tage sicher noch ein / zwei Wochen machbar sein.
Ein toller Frühlingstag mit einer noch schöneren Frühlingstour. Warum den in den Süden fahren, hat es hier doch Sonne und schöne unverspurte Landschaften. Nach uns nur wenige andere Tourengänger.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.04.2015, 17:02Aufrufe: 2503 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mändli (2061m)

Von P1020 der Panoramastrasse Giswil-Sörenberg......

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1040 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte