Verhältnisse vom 28.06.2004
Schynige Platte - Faulhorn (2681m)
- Beim Weg im "Sägistal" hatte es noch ziemlich viel Schnee!
- Ebenso beim Abstieg vom "Faulhorn" zum "Bachsee"!
- Hier war er zudem noch gefroren, so das ich etwa drei mal stürzte!
- Ebenso beim Abstieg vom "Faulhorn" zum "Bachsee"!
- Hier war er zudem noch gefroren, so das ich etwa drei mal stürzte!
- Ist gut und bleibt gut!
************************************************************************************************
Wir machten diese Wanderung als Vollmondtour.
************************************************************************************************
Zuerst genossen wir die wirklich wunderschöne Abendstimmung mit dem "Thunersee" und der zum Teil hinter den Wolken versteckten Sonne.
In der Ferne hörte man lange Zeit das donnern eines Feuerwerkes.
Im "Sägistal" hatte es noch grössere Schneefelder, die wir sehr vorsichtig querten.
Bei der "Mändlenen-Hütte" hatte es sehr viele Wolken und vom Vollmond war nichts zu sehen.
Wir beschlossen daher auf die grosse Wandergruppe zu warten die irgendwann von der "Schynige Platte" her kommen musste und vertrieben uns die Zeit mit UNO - spielen.
Mit der grossen Gruppe, die mit dem Extrazug auf die "Schynige Platte" kam, "Wilderswil" ab 23.00, ging es dann um ca. 03.00 weiter Richtung "Faulhorn".
Schon kurz nach der "Mändlenen-Hütte" kamen wir aus den Wolken und genossen die einmalige Sicht in der Nacht.
Vor allem das Licht der "Station Eigerwand" war sehr eindrücklich.
Beim Aufstieg aufs "Faulhorn" stürzte ich dann zum ersten Mal und schürfte mir die Hand auf.
Der Sonnenaufgang auf dem "Faulhorn" war einerseits wunderschön, auf der anderen Seite irrsinnig kalt.
So gefrohren habe ich noch selten in meinem Leben.
Beim Abstieg nach "Grindelwald First" stürzte ich noch drei Mal auf dem steinhart gefrohren Schnee.
Der "Bachalpsee" ist einer der schönsten Seen der "Schweiz" und im Morgenlicht kann man wunderschöne Spiegelfotos mit " S c h r e c k h o r n " (4`072m) und
" L a u t e r a a r h o r n " (4`042m) machen.
Alles in allem, diese Tour gehört zu den eindrücklichsten Wanderungen die man machen kann.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
T e i l n e h m e r :
- Marcel Hurni
- Nadia Weinmann
- David Frauenfelder
- Christoph Hurni
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- 5-6 Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Alles rot-weiss markierte Wanderwege bis T3!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: 852m
- Abstieg gemäss Karte: 652m
Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine spezielle Ausrüstung notwendig!
- Für Vollmondwanderung warme Kleider mitnehmen.
- Taschenlampe hilfreich!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- "Lauterbrunnen" (1228 - 1/25`000)
- "Grindelwald" (1229 - 1/25`000)
- "Interlaken" (254 - 1/50`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
- Organisierte Mondscheinwanderungen!
- "Bachsee" / "Bachalpsee"
- Historische "Schynige - Platte - Bahn".
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " G r i n d e l w a l d - F i r s t " von chrigu.hurni:
- 28.06.04 => " S c h y n i g e . P l a t t e - F a u l h o r n " => Mondscheinwanderung!
- 11.10.05 => " S c h w a r z h o r n " => Wanderung!
- 14.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 19.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 04.07.06 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
- 08.07.06 => " I s e l t w a l d - F a u l h o r n " => Wanderung!
- 08.08.06 => " W i l d g ä r s t " => Wanderung!
- 21.08.06 => " W i n t e r e g g " => Wanderung!
- 15.09.06 => " G e m s c h b e r g " => Wamderung!
- 28.01.07 => " O b e r j o c h " => Skitour!
- 31.01.07 => " W i d d e r f e l d g r ä t t l i " => Skitour!
- 02.02.07 => " F a u l h o r n " => Skitour!
- 06.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 09.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 13.05.07 => " R i t z e n g r ä t t l i " => Wanderung!
- 14.06.07 => " G a r z e n " => Wanderung!
- 18.07.07 => " G a s s e n h o r n " => Wanderung!
- 01.08.07 => " E s e l - S i m e l i h o r n - R e e t i " => Wanderung!
- 22.08.07 => " S c h a f h u b e l " => Wanderung!
- 27.10.07 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Wir machten diese Wanderung als Vollmondtour.
************************************************************************************************
Zuerst genossen wir die wirklich wunderschöne Abendstimmung mit dem "Thunersee" und der zum Teil hinter den Wolken versteckten Sonne.
In der Ferne hörte man lange Zeit das donnern eines Feuerwerkes.
Im "Sägistal" hatte es noch grössere Schneefelder, die wir sehr vorsichtig querten.
Bei der "Mändlenen-Hütte" hatte es sehr viele Wolken und vom Vollmond war nichts zu sehen.
Wir beschlossen daher auf die grosse Wandergruppe zu warten die irgendwann von der "Schynige Platte" her kommen musste und vertrieben uns die Zeit mit UNO - spielen.
Mit der grossen Gruppe, die mit dem Extrazug auf die "Schynige Platte" kam, "Wilderswil" ab 23.00, ging es dann um ca. 03.00 weiter Richtung "Faulhorn".
Schon kurz nach der "Mändlenen-Hütte" kamen wir aus den Wolken und genossen die einmalige Sicht in der Nacht.
Vor allem das Licht der "Station Eigerwand" war sehr eindrücklich.
Beim Aufstieg aufs "Faulhorn" stürzte ich dann zum ersten Mal und schürfte mir die Hand auf.
Der Sonnenaufgang auf dem "Faulhorn" war einerseits wunderschön, auf der anderen Seite irrsinnig kalt.
So gefrohren habe ich noch selten in meinem Leben.
Beim Abstieg nach "Grindelwald First" stürzte ich noch drei Mal auf dem steinhart gefrohren Schnee.
Der "Bachalpsee" ist einer der schönsten Seen der "Schweiz" und im Morgenlicht kann man wunderschöne Spiegelfotos mit " S c h r e c k h o r n " (4`072m) und
" L a u t e r a a r h o r n " (4`042m) machen.
Alles in allem, diese Tour gehört zu den eindrücklichsten Wanderungen die man machen kann.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
T e i l n e h m e r :
- Marcel Hurni
- Nadia Weinmann
- David Frauenfelder
- Christoph Hurni
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- 5-6 Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Alles rot-weiss markierte Wanderwege bis T3!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: 852m
- Abstieg gemäss Karte: 652m
Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine spezielle Ausrüstung notwendig!
- Für Vollmondwanderung warme Kleider mitnehmen.
- Taschenlampe hilfreich!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- "Lauterbrunnen" (1228 - 1/25`000)
- "Grindelwald" (1229 - 1/25`000)
- "Interlaken" (254 - 1/50`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
- Organisierte Mondscheinwanderungen!
- "Bachsee" / "Bachalpsee"
- Historische "Schynige - Platte - Bahn".
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " G r i n d e l w a l d - F i r s t " von chrigu.hurni:
- 28.06.04 => " S c h y n i g e . P l a t t e - F a u l h o r n " => Mondscheinwanderung!
- 11.10.05 => " S c h w a r z h o r n " => Wanderung!
- 14.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 19.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 04.07.06 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
- 08.07.06 => " I s e l t w a l d - F a u l h o r n " => Wanderung!
- 08.08.06 => " W i l d g ä r s t " => Wanderung!
- 21.08.06 => " W i n t e r e g g " => Wanderung!
- 15.09.06 => " G e m s c h b e r g " => Wamderung!
- 28.01.07 => " O b e r j o c h " => Skitour!
- 31.01.07 => " W i d d e r f e l d g r ä t t l i " => Skitour!
- 02.02.07 => " F a u l h o r n " => Skitour!
- 06.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 09.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 13.05.07 => " R i t z e n g r ä t t l i " => Wanderung!
- 14.06.07 => " G a r z e n " => Wanderung!
- 18.07.07 => " G a s s e n h o r n " => Wanderung!
- 01.08.07 => " E s e l - S i m e l i h o r n - R e e t i " => Wanderung!
- 22.08.07 => " S c h a f h u b e l " => Wanderung!
- 27.10.07 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Routeninformationen
Schynige Platte - Faulhorn (2681m)
Mit dem Zug von Gümligen über Thun - Interlaken Ost nach Wilderswil und mit der letzten fahrplanmässigen Fahrt auf die Schynige Platte.
Schynige Platte Bahnstation (1`967m) - Schynige Platte (2`067m - 1x) - Oberberghorn (2`069m - 1x) - Gratweg (1`931m) - Gotthard - Mändlenenhütte (2`344m - 1x) - Faulhorn (2`681m - 1x) - Bachsee (2`265m - 1x) - Grindelwald First (2`167m)
Anschliessend mit der Gondelbahn nach Grindelwald und mit dem Zug über Interlaken Ost- Thun zurück nach Ostermundigen.
Schynige Platte Bahnstation (1`967m) - Schynige Platte (2`067m - 1x) - Oberberghorn (2`069m - 1x) - Gratweg (1`931m) - Gotthard - Mändlenenhütte (2`344m - 1x) - Faulhorn (2`681m - 1x) - Bachsee (2`265m - 1x) - Grindelwald First (2`167m)
Anschliessend mit der Gondelbahn nach Grindelwald und mit dem Zug über Interlaken Ost- Thun zurück nach Ostermundigen.
Letzte Änderung: 07.11.2007, 22:10Aufrufe: 1161 mal angezeigt