Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.04.2015

Glatten (2504m): Vom Sali (Bisistal)

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Start 7.15Uhr bei ca. 5°c.
Man kann die Ski bei der Talstation LSB-Glattalp montieren, allerdings hat die Waldpassage schon einige apere Stellen. Diese konnten wir jedoch noch ohne Skiabziehen vorsichtig passieren (siehe Bilder).
Bis ca. Höhe Grossgade noch recht feuchter Schnee, danach zunehmend fester werdend.
Die Spur war, wenn vorhanden, griffig. Die Harscheisen konnten heute im Rucksack bleiben.
Die Hangtraverse unterhalb des Raustöckli ist problemlos zu begehen.
Waren bis Oberstafel noch einige zaghafte Aufhellungen auszumachen, so wurde es gegen oben immer bedeckter. Die Sichtverhältnisse blieben jedoch gut.

Abfahrt ca. 10.15Uhr auf fest tragendem Untergrund bis zum Chli Glatten, danach zunehmend feuchter werdend, jedoch alles noch gut dreh- und fahrbar bis unterhalb Grossgade.
Im Wald dann sulzig.

Wir haben heut die Abfahrt durch das Tal zwischen Raustöckli und Balmergrätli, Richtung Ruosalp gewählt.
Älteres Schneebrett, gigantischen Ausmasses, zwischen Läged Windgällen und Ruosalper Kulm gesichtet. Geschätzte Anrisshöhe ca. 30-40cm auf einer Breite von ca.100m (siehe Bilder).
Es hat noch sehr viel Schnee im Gebiet. Der Waldaufstieg apert jedoch zunehmend aus. Weiterhin lohnendswert.
Heute waren höchstens 20 Tourengeher im Gebiet unterwegs.
Strasse bis Sali ist schneefrei. Restaurant Schwarzenbach hat bis 2.Mai wohlverdiente Betriebsferien. Einkehr in der Beiz Nähe Talstation LSB. Sehr freundliche Bewirtung.

Heute unterwegs mit Gipfelbuchautor Schneeracer. Besten Dank für die spontane Begleitung.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.04.2015, 16:19Aufrufe: 3348 mal angezeigt

Glatten (2504m)

Vom Sali (Bisistal)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte