Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Angesichts der enormen Wärme waren die Verhältnisse sehr ok. Mit dem Auto bis Tiefenbach, und von der Strasse 50 Meter getragen und dann angefellt. Trotz nächtlicher Abstrahlung konnte der Schnee im unteren Teil nicht recht gefrieren, und weiter oben taute alles, was süd/östlich exponiert ist, sehr bald wieder auf. Aufstieg trotzdem einfach und gut zu gehen. Ab ca. 2600 MüM waren die abscheinigen Hänge dann tragend gefroren, obwohl wir nicht sooo früh unterwegs waren. Früh aufgestanden schon, aber halt in Basel/Zürich, da geht es noch ein Stück... Schöne Gipfelrast mit beeindruckendem Tiefblick zur Furkapassstrasse. Die Abfahrt war dann so gut, wie man es erhoffen konnte: Obere abscheinige Hänge sehr schöner Firn, dann ab 2600 MüM übergangslos Bremspflutter, auf dem wir in nicht mehr so eleganter Haltung, aber ohne Probleme zum Auto rutschten. Schöne, relativ kurze und landschaftlich ganz tolle Tour.
Die Südöstlichen Hänge wurden schon ab 11 Uhr lebendig, häufige Rutsche. Ein grosses Brett ist im Hang Richtung obere Bielenlücke abgegangen, eindrücklich. In tieferen Lagen auch nördlich exponierte Hänge lebendig.
Morgen je nach Gewitter noch wie heute, also lohnend. Dann kommt der Wettersturz, und es wird sogar noch lohnender, weil es HOFFENTLICH wieder solide gefriert. Mehrere Tourengänger am Chli Bielenhorn unterwegs, auch Richtung Galestock mind. 3 gesichtet, und einer Richtung obere Bielenlücke.
Unterwegs mit Pietro. Schön war's.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.05.2015, 16:13Aufrufe: 3486 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Bielenhorn (2940m)

vom Hotel Tiefenbach

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte